Das wertvollER Hörmagazin
Ausgabe 5 - Stärke finden
Das wertvollER Patientenmagazin richtet sich an Männer mit Prostatakrebs und ihre Angehörigen. Es bietet wertvolle Informationen, Impulse und praktische Tipps für den Alltag mit fortschreitender Erkrankung.
In der neuen Ausgabe dreht sich alles um das Thema eigene Stärke finden – körperlich und mental. Resilienztrainerin Miriam Kahl berichtet, wie sich mentale Widerstandskraft gezielt aufbauen lässt, um die Herausforderungen einer Prostatakrebserkrankung besser zu bewältigen. Außerdem beleuchten wir, für wen das Konzept „Hit Hard and Early“ geeignet ist und welche Vorteile es bieten kann. Finden Sie im Artikel "Stärken erkennen & Herausforderungen meistern" heraus, welcher Kämpfertyp Sie sind – und wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen optimal nutzen können.

Hallo, ich bin Sven!

Mein Name ist Erik.
Unsere Audio-Redakteure
Dürfen wir vorstellen? Sven & Erik
Ab sofort können Sie das wertvollER Magazin nicht nur lesen, sondern auch ganz bequem anhören – zuhause oder unterwegs. Begleitet werden Sie dabei von unseren beiden KI-Redakteuren: Sven & Erik. Mit ruhiger Stimme und einem charmanten Erzählstil führen sie Sie durch spannende Interviews, nützliche Alltagstipps und interessante Fakten.
Wir wünschen Ihnen angenehme Unterhaltung – und vor allem: viel Freude beim Zuhören!
Komplettversion
Mit unserer Playlist können Sie das Magazin auch in voller Länge anhören. Starten Sie einfach mit dem Editorial oder einem anderen Kapitel Ihrer Wahl - die darauffolgenden Kapitel werden danach ganz automatisch für Sie abgespielt.
Editorial
Hier hören Sie das Grußwort unserer Chefredaktion zum Einstieg in diese Ausgabe.
Hit Hard & Early
Erfahren Sie, für wen dieser Behandlungsansatz sinnvoll ist und wann er welche Vorteile bietet.
Alles über den PSA-Wert
Wir klären auf über: Was bedeutet PSA? Was sagt der PSA-Wert aus? Was kann hinter einem erhöhten PSA-Wert stecken?
Interview: Training für die Seele
Resilienztrainerin Miriam Kahl erklärte uns im Interview wie Betroffene mentale Stärke aufbauen und bei der Bewältigung von Prostatakrebs anwenden können.
Krafttraining bei Prostatakrebs
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sport und Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, inwiefern Betroffene von Kraftsport profitieren können und welche Übungen besonders geeignet sind.
Neue Horizonte entdecken
Hier hören Sie, mit welchen Aktivitäten Sie neue Horizonte entdecken, und für regelmäßige Glücksmomente im Alltag sorgen können.
Mut als Schlüssel zu innerer Stärke
In diesem Beitrag haben wir Ihnen sechs Gedanken zum Thema Mut zusammengestellt.
Natürliche Power auf dem Teller
Entzündungshemmende Nährstoffe leicht erklärt - alles rund um sekundäre Pflanzstoffe, Ballaststoffe & Co.
Wasser als Energiequelle
Wir klären über ausreichende Flüssigkeitszufuhr auf und geben Tipps, wie diese noch besser klappt.
Gesunde Nascherei
Wenn es um Snacks geht, ist die Auswahl groß - wir zeigen Ihnen gesunde Alternativen zu Schokolade, Weingummis oder Chips und geben einen leckeren Rezeptvorschlag.
Stärken erkennen & Herausforderungen meistern
Finden Sie in diesem Beitrag heraus, welcher Kämpfertyp Sie im Umgang mit Prostatakrebs sind und wie Sie ihre Stärken am besten einsetzen können.
Fit durch die Jahreszeiten
Jede Jahreszeit bietet Möglichkeiten aktiv zu sein - finden Sie heraus, was zu Ihnen passt.
Stark gegen Inkontinenz & erektile Dysfunktion
Wir zeigen, welche Übungen den Beckenboden stärken – und bei Inkontinenz sowie erektiler Dysfunktion helfen können.
Für Sie vorbereitet
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Downloadmaterialien zum Ausfüllen.