Brand Navigation Banner

wertvollER - das Magazin

Für Männer mit Prostatakrebs und Angehörige

Das wertvollER Patientenmagazin richtet sich an Männer mit Prostatakrebs und deren Angehörige. Hier finden Leserinnen und Leser wertvolle Informationen, Anregungen und Tipps rund um das Leben mit fortschreitendem Prostatakrebs. 

 

wertvollER Magazin Ausgabe 3

Das Thema „Zeit“ begleitet uns alle – in vielerlei Hinsicht. Doch für Menschen mit einer Prostatakrebs-Diagnose und ihre Angehörigen nimmt Zeit eine ganz besondere Rolle ein. Zeit wird zu einem wertvollen Gut, das es zu nutzen, zu schützen und bewusst zu gestalten gilt.

In dieser Ausgabe unseres Magazins widmen wir uns der Zeit aus verschiedenen Perspektiven. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten, Ihnen Mut machen und wertvolle Anregungen geben, wie Sie diese Reise für sich gestalten können. Dabei geben Ihnen ganz unterschiedliche Expertinnen und Experten Ratschläge und Tipps mit auf den Weg, z.B. Prostatakrebspatienten, ein Urologe oder auch eine Sozialarbeiterin - Zeit spielt nicht nur eine Rolle im Alltag, sondern auch im Hinblick auf Diagnose und Therapie und wie es nach dem Prostatakrebs weiter geht.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

wertvollER Magazin Ausgabe 3

In dieser Ausgabe des wertvollER Magazins dreht sich alles um die Fragen Wann ist ein Mann ein Mann? Wir brechen Tabus rund um die Männlichkeit bei fortschreitendem Prostatakrebs: Schwäche, Sexualität und Scham vor Inkontinenz. Erfahren Sie, wie Sie durch Shared Decision Making (SDM) Ihren Therapieweg gemeinsam mit Ihrem Arzt gestalten und welche Hilfsmittel bei Inkontinenz helfen können. Im Interview spricht Urologe Dr. Christoph Pies darüber, wie Patienten auch im Arzttermin die Hüllen fallen lassen können. Denn das Thema Sexualität ist sowohl in der Partnerschaft als auch im Arztgespräch kein Tabuthema. Außerdem berichtet ein Prostatakrebspatienten, wie er seinen Angehörigen von der Krebserkrankung erzählt und zu mehr Lebensqualität gefunden hat.

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

wertvollER Magazin Ausgabe 2

Die zweite Ausgabe des wertvollER Magazins ist da! Nach einem energiegeladenen Start voller Lebensfreude, tauchen wir nun in tiefere Gewässer ein. Der Fokus dieser Ausgabe liegt voll und ganz auf den Themen Selbstfürsorge und mentale Herausforderungen bei fortschreitendem Prostatakrebs. Patienten berichten über die Bedeutung des persönlichen Umfelds, während Psychoonkologe Fabian Völler rund um das Thema Angst informiert. Finden Sie heraus, zu welchem der sechs Persönlichkeitstypen im Umgang mit Prostatakrebs Sie zählen. Im Interview mit Chefärztin Prof. Dr. Inga Peters und Urologe Dr. Andreas Haßler erfahren Sie alles über aussichtsreiche Therapiemöglichkeiten bei einem Krebsrückfall.

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

wertvollER Magazin Ausgabe 1

Die erste Ausgabe startet direkt mit Kracherthemen und steht unter dem Motto „Sommerlich aktiv mit ganz viel Lebensfreude“. Dazu und zu seinem Umgang mit Prostatakrebs hat uns Klaus-Dieter Petersen, ehemaliger Handball-Nationalspieler und Europameister, im Interview Einiges verraten. Natürlich kommen auch Tipps für Freizeitaktivitäten und Grill-Ideen nicht zu kurz. Und einen medizinischen Rundumschlag zur Diagnose Prostatakrebs liefert der Urologe Dr. Jörg Klier.

Das Heft soll Sie informieren und aufklären, aber auch Spaß machen, Leichtigkeit vermitteln und Inspirationen für ein gutes Leben mit fortschreitendem Prostatakrebs bieten.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Interview mit einem ehemaligen Handballnationalspieler

Profisportler mit Prostatakrebs

Interview: Der ehemalige Handballnationalspieler Klaus-Dieter Petersen teilt seine Erfahrungen mit der Diagnose Prostatakrebs.

Jetzt mehr erfahren
wertvollER: wissens:wert - Behandlung des Prostatakrebses

Prostatakrebs-Behandlung

Von der Operation bis zur Bestrahlung - finden Sie hier einen Überblick zu den Behandlungsmöglichkeiten bei Prostatakrebs

Jetzt mehr erfahren
Der wertvollER Newsletter zum Thema Prostatakrebs

wertvollER Newsletter

Ihr Update mit wichtigen, informativen und hilfreichen Inhalten für ein gutes Leben mit Prostatakrebs. Alle zwei Monate neu!

Jetzt mehr erfahren