Brand Navigation Banner

wertvollER TV Folge 4

Erfahrungsbericht eines Prostatakrebspatienten

Erfahrungsbericht eines Patienten

2024-12-12

Wolfgang S. ist selbst betroffen und teilt seine Erfahrungen.

Das Leben mit fortschreitendem Prostatakrebs

Tipps zur Therapieentscheidung und dem Arztgespräch

Wer kann besser über ein Leben mit fortgeschrittenem Prostatakrebs berichten als ein betroffener Patient? Wolfgang S. ist seit über 13 Jahren an Prostatakrebs erkrankt. Im Interview mit Moderator Gerd Wirtz berichtet er über seinen Krankheitsverlauf, seine Therapieerfahrungen den Alltag mit der Erkrankung.  

 

Erfahren Sie aus erster Hand, wie man mit rezidivierendem Prostatakrebs umgeht: Wie können Betroffene mit der Diagnose Prostatakrebs umgehen? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Und wie trifft man die richtigen Entscheidungen, um mit Prostatakrebs gut zu leben? Wolfgang S. teilt seine Erfahrungen und schenkt Betroffenen neuen Mut.

 

Darüber hinaus bieten die wertvollER-Seiten umfassende Antworten und Informationen zu einer Vielzahl von Fragen, einschließlich:

 

 

Kann man auch mit Prostatakrebs ein gutes Leben führen?

Patient Wolfgang S. lebt seit vielen Jahren mit der Diagnose Prostatakrebs. In dieser Zeit hat er – wie viele andere Patienten auch – trotz der Erkrankung ein gutes Leben geführt und einen lebensbejahenden Umgang gefunden. Wolfgang S. widmet sich leidenschaftlich seinem Hobby, der Musik, und kümmert sich um Freunde und Familie. Er nutzt aber auch die Zeit, um aktiv auf seine Gesundheit zu achten: Eine gesunde Ernährung gehört genauso in seinen Alltag wie regelmäßige Bewegung.  

 

 

Wie treffe ich die richtige Therapieentscheidung?

Patienten mit Prostatakrebs müssen auf der einen Seite Entscheidungen für bestimmte Therapien treffen. Gleichzeitig aber auch eine Behandlungsoption für sich finden, bei der man sich eine gute Lebensqualität bewahrt. Patient Wolfgang S. holt sich gerne weitere Meinungen ein und informiert sich selbst, bevor er gemeinsam mit seinen behandelnden Ärzten eine Therapieentscheidung trifft. Aber woher erhalten Patienten notwendige Informationen, um eigenverantwortlich an Therapieentscheidungen beteiligt zu sein? Lernen Sie wichtige Fachbegriffe rund um Prostatakrebs kennen und informieren Sie sich zu den häufigsten Mythen und Fakten zum Thema Prostatakrebs.  

 

 

Wie bereitet sich ein Patient gut auf einen Arztbesuch vor?

Patient Wolfgang S. bereitet sich mit einer Stichwortliste auf seinen nächsten Arztbesuch vor. Immer in der Tasche dabei sind seine PSA-Werte und die wichtigsten Arztbriefe. Da die Zeit im Arztgespräch begrenzt ist und die Nervosität meist hoch, empfehlen wir eine gute Vorbereitung auf den Termin. Im Leitfaden für das Arztgespräch finden Sie zahlreiche Tipps – vor, während und nach dem wichtigen Gespräch!    

 

 

 

Nützliches Download-Material rund um die Therapie von Prostatakrebs:  

 

 

 

 

Sehen Sie sich weitere Videos rund um das Thema Prostatakrebs an: